Auf der Jahreshauptversammlung der CDU-Gründau in Dorfgemeinschaftshaus in Gettenbach hat örtliche CDU ihre Kandidatenlisten für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte für die Kommunalwahlen am 14. März 2021 gewählt. An der Spitze wurde mit Markus Kern, Claudia Frank und dem Fraktionsvorsitzenden Johannes Heger ein junges Team gewählt.
Der hiesige Landtagsabgeordnete Max Schad leitete die Versammlung und lobte den Gründauer Gemeindeverband als engagierten Verband, der sich für die Belange der Gründauer Bürger einsetzt.
Volker Skowski der in seinem Bericht als Vorsitzender das vergangene Jahr zusammengefasste bezeichnete seine Partei als „Treiber für den Haushalt“ der nach konstruktiven Diskussionen die Gemeinde auch in der aktuellen Corona-Pandemie auf solide Füße stellen konnte. Weiter stellte er die gemeinsame Arbeit mit der Fraktion heraus, bei der die Beteiligung am KOMPASS Programm initiiert wurde sowie die Prüfung einer mikrobiologischen Brennstoffzelle für die Kläranlage in Lieblos und eine Alarmanlage im Bürgerhaus Lieblos eingebracht wurde.
Anschließenden leitete Max Schad die Wahlen sicher jedoch unter erschwerten Hygienetechnischen Bedingungen mit Unterstützung der Wahlhelfer Manuel Schneider und Rafael Frank durch. Dabei fanden die Vorschlagslisten große Unterstützung von den anwesenden Mitgliedern. Nach wenigen Umstellungen bei den Platzierungen auf der Liste für die Gemeindevertretung und für den Ortsbeirat Gettenbach wurden die Listen meist einstimmig und ohne Enthaltungen gewählt.
Abschließend trat der Spitzenkandidat und Hoffnungsträger der CDU nochmals vor die Versammlung. „Ich bin froh, mit 100 Prozent den ganzen Gemeindeverband hinter mir zu haben“, fasste er sein Wahlergebnis zusammen,“ hoffe aber, dass das nach Martin Schulz kein schlechtes Omen ist“. Für Ihn und die ganze CDU Gründau gelte es nun weiterhin sich geschlossen, sachlich und zukunftsorientiert für die Belange der Gründauer einzusetzen und die Bürgerinnen und Bürger, mit Leistung und Engagement, für die CDU bei den Wahlen im März 2021 zu überzeugen.
Die Kandidatenlisten:
Gemeindevertretung: |
Ortsbeiräte: |
1 Markus Kern |
Lieblos: |
2 Claudia Frank |
Ludger Fröhle (derzeit Ortsvorsteher) |
3 Johannes Heger |
Matthias Würfl |
4 Volker Skowski |
Rosemarie Knutzen |
5 Stefan Ament |
Claus Witte |
6 Ludger Fröhle |
Volker Deutsch |
7 Christoph Engel |
Gerold Horn |
8 Manuel Schneider |
Burkhard Rauscher |
9 Dr. Alexander Voigt |
|
10 Ursula Neumann |
Rothenbergen: |
11 Norbert Amon |
Markus Kern (Ortsvorsteher) |
12 Robert Voigt |
Claudia Frank |
13 Rafael Frank |
Rafael Frank |
14 Stefan Lauber |
Stefan Lauber |
15 Albert Klug |
Tobias Ruppert |
16 Sebastian Heinz |
Ursula Neumann |
17 Tobias Ruppert |
Heinz Noll |
18 Norbert Heister |
Sebastian Heinz |
19 Ionessa Sterklow |
Johannes Heger |
20 Armin Iffland |
Günter Skowski |
21 Inge Engel |
|
22 Rosemarie Knutzen |
Niedergründau: |
23 Mike Schlüssler |
Manuel Schneider (Ortsvorsteher) |
24 Elias Peter Dächert |
Garvin Kuttnig |
25 Patrick Rösch-Warneke |
Philip Marcel Klein |
26 Thomas Dauth |
Friedel Michel |
27 Markus Flick |
|
28 Garvin Kuttning |
Mittel-Gründau: |
29 Jörg Malle |
Stefan Ament (Vorsitzender der |
30 Erika Warneke |
Gemeindevertretung) |
31 Claus Witte |
Bernd Fuchs |
32 Heinz Dauth |
Christoph Engel |
33 Walter Ullrich |
Thomas Dauth |
34 Heinz Noll |
Heinz Dauth |
35 Hans Salomon |
|
36 Friedhelm Schneider |
Hain-Gründau: |
37 Günter Skowski |
Norbert Heister |
38 Christa Eberling |
Ionessa Sterklow |
|
Robert Voigt |
|
Heinz Ullrich |
|
Dr. Alexander Voigt |
|
|
|
Gettenbach: |
|
Albert Klug |
|
Markus Flick |
|
Patrick Rösch-Warneke |
|
Christa Eberling |
|
Erika Warneke |
|
Norbert Amon |
|
|
|
Breitenborn: |
|
Mike Schlüßler |