Willkommen bei der CDU Gründau
Wir Alle. Für Gründau.

Neuigkeiten

 

Body-Rafting auf der Gründau

Neues Freizeit-Highlight startet am Gründau-Kuss

| Pressemitteilung

Breitenborn wird zum Sport-Mekka! Die CDU Gründau freut sich, gemeinsam mit einem namhaften Partner aus der Freizeitbranche ein innovatives Outdoor-Abenteuer präsentieren zu können: Body-Rafting auf der Gründau! Ab Sommer 2026 soll dieses einzigartige Erlebnis offiziell starten – mit einem spektakulären Einstiegspunkt am "Gründau-Kuss" in Breitenborn.

CDU Gründau freut sich über Fortschritt bei Photovoltaikausbau auf gemeindlichen Dächern

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau begrüßt die Mitteilung von Bürgermeister Gerald Helfrich in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung, dass die Dachflächen der gemeindlichen Kindertagesstätten mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Damit geht Gründau einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimawende und nutzt vorhandene Dachflächen sinnvoll zur Gewinnung erneuerbarer Energie.

CDU Gründau feiert Wahlsieg von Markus Kern

Dank und Blick auf die Kommunalwahl

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau freut sich außerordentlich über den Wahlsieg von Markus Kern bei der Bürgermeisterwahl. Mit einem klaren Vertrauensvotum der Bürgerinnen und Bürger setzt er sich deutlich durch.

Von Tür zu Tür in Gründau

Markus Kern kennt die Anliegen und will am 16. März Bürgermeister werden!

| Pressemitteilung

Am kommenden Sonntag entscheidet sich die Führungsfrage in Gründau für die nächsten sechs Jahre. Markus Kern tritt mit einer klaren Ausrichtung als Bürgermeisterkandidat an: Bewährtes erhalten, Herausforderungen anpacken und Gründau gemeinsam weiterentwickeln.

CDU Gründau fordert erneut Umsetzung einer Gründau-App

| Pressemitteilung

Die CDU-Fraktion Gründau bringt zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Februar 2025 erneut einen Antrag zur Einrichtung einer „Gründau-App“ ein. Die App soll als digitale Plattform für Bürgerinnen und Bürger dienen und vielfältige Funktionen wie öffentliche Bekanntmachungen, den Müllkalender, Terminvereinbarungen sowie digitale Anträge und Formulare bündeln. 

CDU Gründau fordert Konzept zur langfristigen Sicherung der haus- und fachärztlichen Versorgung

| Pressemitteilung

Die CDU-Fraktion Gründau bringt in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Februar 2025 einen Antrag zur Erstellung eines Zukunftskonzepts für die Haus- und Facharztversorgung in Gründau ein. Ziel ist es, die aktuelle Versorgungssituation zu analysieren und eine langfristige Planung für die kommenden zehn Jahre zu entwickeln. 

Für mehr Service für Radfahrer

Markus Kern und CDU Gründau fordern Fahrradreparatur-Stationen

| Pressemitteilung

Die CDU-Fraktion Gründau bringt in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Februar 2025 einen Antrag zur Errichtung von Fahrrad-Reparaturstationen auf den Weg. Ziel ist es, an geeigneten öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet fest installierte Reparaturstationen einzurichten, die es Radfahrerinnen und Radfahrern ermöglichen, kleinere Reparaturen und das Aufpumpen von Reifen selbstständig durchzuführen. 

Zweite KernZeit: Großer Zuspruch und klare Anliegen der Bürger

Am Dienstagabend fand die zweite Veranstaltung der Dialogreihe "KernZeit für Gründau – Im Dialog mit Markus Kern" im Restaurant Rosmarino in Gründau-Rothenbergen statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Ideen direkt mit dem Bürgermeisterkandidaten Markus Kern zu besprechen.

Wickelstationen für eine familienfreundliche Gemeinde installiert

| Pressemitteilung

In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung informierte Bürgermeister Gerald Helfrich, dass alle Dorfgemeinschaftshäuser in Gründau nun mit Wickelstationen ausgestattet sind. Damit wurde ein Antrag der CDU Gründau umgesetzt, den Dr. Alexander Voigt im September 2024 eingebracht hatte.

Mehr

KernZeit: Austausch über Gründaus Zukunft

Am gestrigen Abend fand die Veranstaltung "KernZeit für Gründau - Im Dialog mit Markus Kern" statt, dem örtlichen Kandidat der CDU Gründau für die Bürgermeisterwahl am 16. März 2025. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Gemeinde zu informieren und auszutauschen. 

Politik hautnah und voller Brisanz

Bürgerstammtisch der CDU Gründau

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau lud am Mittwochabend zu einem lebhaften Bürgerstammtisch in die Pizzeria "Da Maria" in Rothenbergen. Bürgermeisterkandidat Markus Kern und der designierte Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste und stellten sich in persönlichen Gesprächen vor.

 

  |   Christoph Engel

„Gut aufgestellt für die Zukunft“

CDU Gründau startet entschlossen in den Bürgermeisterwahlkampf 2025

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau hielt am vergangenen Freitag, den 1. November 2024, ihre jährliche Jahreshauptversammlung im Hühnerhof in Gettenbach ab. Der Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Markus Kern begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte in einem ausführlichen Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Markus Kern besucht asecos

Austausch und Einblicke beim Weltmarktführer in Gründau

Im Rahmen seiner Wahlkampftour besuchte Bürgermeisterkandidat Markus Kern zusammen mit Vertretern der CDU-Fraktion die asecos GmbH in Gründau-Lieblos. Empfangen wurden sie von den Geschäftsführern Michael Schrems und Günter Rossdeutscher. Der Besuch bot eine ideale Gelegenheit für den offenen Austausch über die wirtschaftliche Lage und Zukunftsperspektiven des Unternehmens. 

Transparenz und Dialog im Fokus

Stammtisch mit Bürgermeisterkandidat Markus Kern im Paradies

| Pressemitteilung

Am vergangenen Mittwoch veranstaltete die CDU Gründau ihren monatlichen Bürgerstammtisch im Restaurant „Zum Paradies“. Neben zahlreichen Vertretern der CDU nahm auch der Bürgermeisterkandidat Markus Kern an der Veranstaltung teil, um sich den Fragen und Anliegen der Bürger zu stellen und seine Ziele für die bevorstehende Bürgermeisterwahl zu präsentieren.

Einladung zum CDU Stammtisch am 16. Oktober im „Zum Paradies“

| Besuche/Veranstaltungen

Liebe Mitglieder, Freunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger,

wir laden herzlich zum nächsten Stammtisch der CDU Gründau ein, der am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr im Restaurant „Zum Paradies“ stattfindet. Dieser Abend bietet eine wunderbare Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik zu besprechen, Ideen auszutauschen und natürlich auch Fragen zu stellen.

Besonders freuen wir uns, dass Markus Kern, unser Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat für die Wahlen im kommenden Jahr, mit dabei sein wird. Nutzen Sie die Chance, Markus Kern persönlich kennenzulernen, mit ihm ins Gespräch zu kommen und sich über seine Visionen für Gründau zu informieren.

Unser Stammtisch ist offen für alle, die sich über die Arbeit der CDU Gründau informieren oder eigene Anliegen einbringen möchten. Neben den neuesten Entwicklungen in der Gemeinde wollen wir vor allem auch den persönlichen Dialog pflegen – denn nur gemeinsam können wir die Zukunft von Gründau gestalten.

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und ein gemütliches Beisammensein!

Mit herzlichen Grüßen,
Euer CDU Gründau

Gemeinsam für Fortschritt und Stabilität: CDU bei der Klausurtagung

| Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende fand die Klausursitzung der CDU-Fraktion Gründau statt. In einer intensiven Sitzung wurden sowohl vergangene Erfolge als auch künftige Ziele der Fraktion ausführlich besprochen und diskutiert.

  |   Christoph Engel

Erfolgreicher CDU-Bürgerstammtisch im Hühnerhof

| Pressemitteilung

Am vergangenen Dienstag fand der Bürgerstammtisch der CDU Gründau auf dem Hühnerhof in Gettenbach statt und war mit zahlreichen Teilnehmern gut besucht. Der Abend wurde ein voller Erfolg, bei dem neben dem gut laufenden Bürgermeisterwahlkampf von Markus Kern auch aktuelle politische Themen diskutiert wurden.

Freiflächenphotovoltaik in Gründau abgelehnt

CDU betont den Schutz der Landwirtschaft und fehlende Akzeptanz bei Gründauer Bevölkerung

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau hat ihre ablehnende Haltung gegenüber den geplanten Freiflächenphotovoltaikanlagen in der Gemeinde bekräftigt. Obwohl die Partei sich eindeutig zum Klimaschutz bekennt, betont sie, dass alle Maßnahmen zur Förderung regenerativer Energien in enger Abstimmung mit der lokalen Bevölkerung umgesetzt werden müssen. 

  |   Christoph Engel
Mehr

CDU Gründau für Wickelstationen in Gründauer Dorfgemeinschaftshäusern

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau setzt sich für eine familienfreundlichere Infrastruktur in der Gemeinde ein und wird in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen Antrag einbringen, der die Ausstattung aller Dorfgemeinschaftshäuser mit Wickeltischen und Wickelstationen vorsieht.

  |   Christoph Engel

CDU Gründau holt erneut den Schützenpokal des Schützenvereins Hubertus Breitenborn

| Pressemitteilung

Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das Schützenfest des Schützenvereins Hubertus Breitenborn statt, bei dem die Pokalübergabe und Siegerehrungen im Mittelpunkt standen. Die CDU Gründau konnte dabei einen besonderen Erfolg feiern: Zum wiederholten Mal gewannen sie den Schützenpokal und dürfen diesen nun, nach fünfmaligem Erfolg, endgültig behalten.

Christoph Engel

Landtag ändert Ladenöffnungsgesetz & gibt Startschuss für Sonntagsöffnung von vollautomatisierten Minimärkten und Hofläden

„Heute haben wir im Landtag das Hessische Ladenöffnungsgesetz geändert: Ab dem Sommer dürfen Minimärkte, die ausschließlich Waren des täglichen Bedarfs anbieten und ohne Mitarbeiterbetreuung auskommen, auch am Sonntag öffnen. Das Thema war mir persönlich ein wichtiges Anliegen, denn bei meiner Rathaustour und bei vielen persönlichen Gesprächen in den letzten Wochen bin ich immer wieder auf die Notwendigkeit der Gesetzesänderung angesprochen und gebeten worden, mich für eine Änderung einzusetzen: Das Thema steht somit ganz exemplarisch für die enge Verzahnung zwischen meiner Arbeit in Wiesbaden und den konkreten Auswirkungen hier daheim. Heute kann ich stolz sagen: Versprochen – gehalten!“, erklärte der Landtagsabgeordnete Patrick Appel.

CDU-Sommerfest auf dem Liebloser Dorfplatz begeistert zahlreiche Besucher

| Pressemitteilung

Am vergangenen Samstag fand erstmals das CDU-Sommerfest auf dem Liebloser Dorfplatz statt und lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste aus der Bürgerschaft und der CDU an.

Der CDU-Vorsitzende und frisch gewählte Bürgermeisterkandidat Markus Kern ließ es sich nicht nehmen, die Besucher persönlich zu begrüßen. Kurz nach Beginn der Veranstaltung trat er vor die versammelten Gäste, um einige Worte zu sprechen und den offiziellen Startschuss für das Fest zu geben.

  |   Christoph Engel

SPD und FWG blockieren Haushalt 2024 

CDU kritisiert Rathausmehrheit für fehlende Verantwortung und Verzögerung

| Pressemitteilung

In der vergangenen Sitzung der Gründauer Gemeindevertretung kam es schon zu Beginn zu einer unerwarteten Änderung der Tagesordnung: Die mit Punkt 2 auf der Tagesordnung geplante Abstimmung mit vorheriger Beratung zu den Haushaltszahlen wurde mit den Stimmen von SPD und FWG von der Tagesordnung genommen. Was auf den ersten Blick eine ärgerliche Verschiebung einer Einzelentscheidung ist, bedeutet für die Gemeinde eine erhebliche Verzögerung von dringend benötigten Investitionen, die ohne Haushaltsmittel nicht begonnen werden können. Dabei verfügen die beiden Kooperationsfraktionen über eine Mehrheit im Gemeindevorstand, der sich letztlich für den vorgelegten Haushaltsentwurf verantwortlich zeichnet und nach mehreren Monaten der verzweifelten Suche nach weiteren Einsparmöglichkeiten, endlich im Parlament beraten werden sollte.  

Markus Kern ist CDU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Gründau

| Pressemitteilung

Lange wurde spekuliert – nun hat die CDU Gründau Markus Kern einstimmig zu Ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. „Ich bin überwältigt und von Herzen dankbar für dieses deutliche Ergebnis“ bedankte sich Kern nach seiner einstimmigen Wahl und versprach den anwesenden Mitgliedern sowie weiteren Gästen, dass er alles für den Wahlkampf und darüber hinausgeben werde, falls er im besten Fall nach der Wahl im März kommenden Jahres in das Rathaus einziehen könne. 

Gute Nachrichten für Mobilität & Radverkehr in Gründau

MdL Patrick Appel begrüßt Landesförderung in Höhe von 31.800 €

| Pressemitteilung

Der hiesige Landtagsabgeordnete Patrick Appel freut sich über die finanzielle Unterstützung des Landes Hessen für die Gemeinde Gründau zur Planung und Erschließung der Unterführung des Flachgrabens für den Radverkehr bei Rothenbergen. Das Land wird mit 31.800 Euro einen Großteil der Finanzierung des Projekts übernehmen. Dabei soll die bisherige Radwegquerung an der Kreisstraße K 903 zwischen Gründau-Rothenbergen und Niedermittlau durch einen neuen Radweg ersetzt werden. Dieser soll unter der bestehenden Brücke der K 903 über den Flachgraben verlaufen.

Parlament gibt einstimmiges Zeichen zur Verlegung von Stolpersteinen

Christoph Engel begründet Antrag mit Plädoyer gegen Hass und für Toleranz und Menschlichkeit

| Pressemitteilung

In der letzten Sitzung der Gründauer Gemeindevertretung wurde der Antrag zur Verlegung von Stolpersteinen in Gründau einstimmig zugestimmt. Somit wird die Gemeinde nun Kontakt mit dem Geschichtsverein aufnehmen und an das Schicksal der Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.  

  |   Christoph Engel

Erfolgreicher Kreisparteitag der CDU Main-Kinzig

Christoph Engel erstmals in den Kreisvorstand gewählt

| Kreisverband

In harmonischer Atmosphäre wurde auf dem 99. Kreisparteitag der Christdemokraten in Erlensee ein neuer Kreisvorstand gewählt.

 

Mehr

Stolpersteine in Gründau: Mahnmale der Erinnerung

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau hat für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung einen Antrag zur Verlegung von Stolpersteinen in den Gründauer-Ortsteilen gestellt. Hierzu soll der Gemeindevorstand Kontakt mit der STIFTUNG – SPUREN – GUNTER DEMNIG und dem örtlichen Geschichtsverein aufnehmen, um passende Örtlichkeiten für die Gedenksteine zu bestimmen. 

  |   Christoph Engel, Markus Kern

Wir trauern um Eduard Beschorner

Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitgliedes und ehemaligen Ortsvorstehers von Rothenbergen, Eduard Beschorner, vernommen. Sein Engagement für unsere Gemeinde und seine unermüdliche Arbeit werden uns stets in Erinnerung bleiben.

In diesen schweren Stunden möchten wir seiner Familie und seinen Angehörigen unser tiefstes Beileid aussprechen. Möge die Erinnerung an Eduard Beschorner Trost spenden und uns daran erinnern, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.

Wir werden Eduard vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

CDU Gründau bestürzt über die Pläne von Putzmeister

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau äußert sich in ihrer aktuellen Pressemitteilung zur Schließung des Putzmeisterwerkes in Gründau Rothenbergen und drückt ihre Solidarität mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus, die nun vor einer unsichereren Zukunft stehen. 

  |   Christoph Engel, Markus Kern

Verlust von 250 Arbeitsplätzen bei Putzmeister in Gründau

| Kreisverband

CDU stellt sich an die Seite der Mitarbeiter und wendet sich an Geschäftsführung
Mit großer Besorgnis reagiert die CDU Main-Kinzig auf die Ankündigung des Betonpumpenspezialisten Putzmeister, die Produktion von Stahlkomponenten aus Gründau-Rothenbergen in die Türkei zu verlagern und dabei 250 Arbeitsplätze zu streichen. Diese Entscheidung ist ein schwerer Schlag für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen trotz eines Standortsicherungsvertrages bis 2028 nun gekündigt werden soll.

Gespräch zur Entwicklung der Gründauer Infrastruktur

Landtagsabgeordneter Patrick Appel macht Station bei Gründauer Bürgermeister

| Pressemitteilung

Teo-Markt, Feuerwehrhaus Gründau West & andere Infrastrukturfragen: Darum ging es in Gründau bei der zweiten Etappe der Dialogreihe des neuen Landtagsabgeordneten Patrick Appel. Das Gespräch mit Bürgermeister Gerald Helfrich fand, wie schon zum Auftakt mit dem Wächtersbacher Bürgermeister unter dem Motto "Kommunen und Land - Hand in Hand!" statt. Ziel der Dialogreihe mit den Rathauschefs der Region ist die Vertiefung der Zusammenarbeit über Parteigrenzen und Bürokratiehürden hinweg.

  |   Patrick Appel

Max Schad, Kasseckert und Reul zu Sprechern gewählt

Soziales, Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie Haushalt: CDU-Abgeordnete verantworten Schlüsselthemen

| Kreisverband

Mit Max Schad, Heiko Kasseckert und Michael Reul ist die CDU Main-Kinzig auch in der neuen Legislaturperiode mit drei direkt gewählten Abgeordneten im Landtag vertreten. Alle drei nehmen innerhalb der CDU-Landtagsfraktion Schlüsselpositionen ein: So wurde Max Schad, seit 2019 Mitglied des Landtags, zum neuen sozialpolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Heiko Kasseckert wurde bei den Fraktionswahlen als Sprecher für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen im Amt bestätigt. Michael Reul, ebenso wie Kasseckert seit 2013 MdL, bleibt Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der Christdemokraten.

Was lange währt, wird endlich gut

CDU Gründau begrüßt PV-Anlage für Bürgerzentrum

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau freut sich über die Mitteilung des Bürgermeisters Gerald Helfrich, das Bürgerzentrum mit einer Solaranlage auszustatten. Damit soll ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz und Energiewende gemacht werden.

  |   Christoph Engel

Haushaltsplanung von SPD und FWG ist weder weitsichtig noch nachhaltig

| Pressemitteilung

Die Kooperationspartner SPD und FWG haben in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung einen Antrag zum Haushalt eingebracht und beschlossen. Die mit Spannung erwarteten Ausführungen von SPD-Fraktionschef Matthias Springer in dieser Sitzung wurden von der CDU-Fraktion mit Unverständnis aufgenommen und von Dr. Alexander Voigt in seinem Redebeitrag auch entsprechend als Kartenhaus entlarvt, das schon in Kürze einzustürzen droht.

  |   Markus Kern; Alexander Voigt
Mehr

Landtagsabgeordneter Appel lobt friedlichen Protest & dankt für Solidarität bei der Bauernprotestwoche

Mit der Berliner Großdemo am Montag endete vorerst die Bauernprotestwoche gegen die Ampelpläne zu Kfz-Steuer und Agrardiesel. Auch in der Region gab es im Rahmen der Aktionswoche viele Kundgebungen und Mahnwachen, bei denen die hiesigen Landwirte gegen die Pläne demonstriert haben. Vor der Aktionswoche hatte es Spekulationen über Ausschreitungen während der Demos gegeben.  

Patrick Appel

Einblicke in die Geschichte: Das Gründauer-Heimatmuseum des Geschichtsvereins bewahrt unser kulturelles Erbe

CDU Gründau besucht den Gründauer-Geschichtsverein

| Pressemitteilung

Zwischen den Jahren besuchte die Gründauer CDU den Geschichtsverein von Gründau, um sich über deren Arbeit zu informieren. Hierzu trafen sich die Mitglieder der Union mit ihrem Vorsitzenden Markus Kern mit dem Vorsitzenden des Geschichtsvereins Walter Uffelmann und seinem Stellvertreter Klaus von Berg im Heimatmuseum in Niedergründau.

  |   Christoph Engel

Markus Kern bei der Mitgliederversammlung der CDU Gründau mit 100% wiedergewählt

Volker Skowski für 40 jährige Mitgliedschaft geehrte

| Pressemitteilung

Am 2. November fand im Bürgerzentrum Lieblos die Mitgliederversammlung der CDU Gründau statt, bei der auch ein neuer Vorstand gewählt wurde. Dabei erhielt der alte und neue Vorsitzende Markus Kern die volle Unterstützung seines Verbandes, der ihn einstimmig im Amt bestätigte.

  |   Christoph Engel

Geselliger Bürgerstammtisch der CDU Gründau – ein voller Erfolg

| Pressemitteilung

Der Bürgerstammtisch der CDU Gründau fand am vergangenen Mittwoch, dem 25. November, in der Taverne Basaltmine in Breitenborn statt und war ein voller Erfolg. Mehr als 15 Personen kamen zusammen, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

  |   Christoph Engel

CDU zieht positive Bilanz nach Landtagswahlen

| Pressemitteilung

Nach den Landtagswahlen am vergangenen Wochenende traf sich die CDU Gründau, um die Wahlergebnisse zu analysieren. Dabei fiel die Bilanz aus Sicht des Parteivorsitzenden Markus Kern ausgesprochen positiv aus. 

CDU Gründau wirbt für Bürgerbeteiligung

Fortführung der Sicherheitsinitiative KOMPASS startet mit Onlineumfrage

| Pressemitteilung

„Wir freuen uns, dass die durch die CDU Gründau initiiert Beteiligung an der Sicherheitsinitiative KOMPASS wieder mit einer Onlinebefragung startet und wünschen uns eine hohe Beteiligung der Gründauer Bürgerschaft.“, kommentiert Markus Kern Vorsitzender der CDU Gründau den Start der Bürgerbefragung auf der gemeindlichen Homepage.

  |   Christoph Engel

Intensive Gespräche über Gründauer Zukunft bei der diesjährigen CDU Klausur

| Pressemitteilung

Zu ihrer traditionellen Klausurtagung trafen sich die Gründauer Christdemokraten wieder im Hotel „Zum Taufstein“ in Kalbach in der Rhön. Hauptthemen dabei waren zum einen der Rückblick auf die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr sowie die inhaltliche Ausrichtung der Fraktion mit der Beratung von Haushaltsanträgen für das kommende Haushaltjahr.

Neue Feuerwehrwache in den Startlöchern

Übergabe eines Förderbescheids über 319.000 € für Feuerwache Gründau West

| Besuche/Veranstaltungen

Der gestrige Nachmittag war für die Feuerwehren Rothenbergen und Niedergründau sowie für die Gemeinde Gründau ein Besonderer, da Staatssekretär Stefan Bauer aus dem Innenminsterium einen Förderbescheid für das neue Feuerwehrhaus Gründau-West übergeben hat.

Mehr

Von der Pferdestation hin zu Erdbeeren und Spargel

CDU-Landtagskandidat Patrick Appel besucht Bauer Würfl und spricht über Erdbeeranbau und Herausforderungen in Zeiten der Energiekrise 

| Besuche/Veranstaltungen

Inmitten des Trubels an den Erdbeerständen besuchte der CDU-Landtagskandidat Patrick Appel kürzlich den renommierten Hof von Bauer Würfl. Bei dem Besuch standen nicht nur die Bedeutung des landwirtschaftlichen Sektors für die Region, sondern auch die Herausforderungen, mit denen Familie Würfl in Zeiten der Energiekrise konfrontiert sind, im Mittelpunkt. 

  |   Patrick Appel

Mit Schwung in die Sommerpause

| Besuche/Veranstaltungen

Kurz vor beginn der Sommerferien trafen sich die Mitglieder der CDU Gründau zu einer Partie Abenteuergolf auf dem Kurs des Guts Hühnerhof in Gettenbach.

Ein Gründau Kurier für alle Haushalte

Kurz vor den Sommerferien hat die CDU Gründau wieder eine neue Ausgabe des Gründau Kuriers im neuen Design erstellt und verteilt diesen in den kommenden Tagen an alle Haushalte in Gründau.

Sommerfest der CDU Gründau

| Besuche/Veranstaltungen

Vor kurzem trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU Gründau zum jährlichen Sommerfest auf dem Friedrichshof in Niedergründau. Für das leibliche Wohl vom Grill sorgte "Grillmeister" Manuel Schneider, eine große Auswahl an Salaten und leckere Desserts hatten die Mitglieder selber beigesteuert.

Ausgelesenen Büchern ein zweites Leben ermöglichen

CDU Gründau beantragt die Aufstellung von Bücherschränken in den Ortsteilen

| Pressemitteilung

Ausgelesene Bücher nehmen bei vielen Menschen Platz im Zuhause ein und obwohl sie nicht nochmals gelesen werden, fällt es einem schwer diese Bücher im Altpapier zu entsorgen. Schließlich sind sie ja noch gut in Schuss.

STARKER UND RICHTUNGSWEISENDER CDU-PARTEITAG IN DARMSTADT

Die CDU Hessen geht mit dem Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden Boris Rhein als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 8. Oktober. Die Delegierten des 118. Parteitags in Darmstadt wählten Rhein am Samstag einstimmig an die Spitze der Landesliste. „Wir wollen Hessen weiterführen - in eine gute neue Zeit. Wir stehen für Kurs statt Chaos, für Stabilität statt Streit,“ sagte der Landesvorsitzende in seiner Rede vor rund 330 begeisterten Delegierten. „Wir kündigen nicht nur an, sondern packen an. Nicht zu viel versprechen, aber alles halten. Das Land führen und nicht schrille Debatten. Wir wollen Hessen weiterführen. Und wir haben einen klaren Kompass, wir haben ein Herz für die ganz normalen Menschen in unserem Land, wir zeigen mehr Härte gegen Gewalt und Kriminalität und wir stehen für Hightech bei Wirtschaft und Innovation.“

  |   CDu Hessen

CDU Main-Kinzig zufrieden mit Landesparteitag

| Kreisverband

Aus Sicht der CDU Main-Kinzig war der Landesparteitag der CDU in Darmstadt ein voller Erfolg. In der einstimmigen Verabschiedung des Wahlprogramms und der großen Unterstützung der Landesliste für die anstehende Landtagswahl sieht die CDU ein wichtiges Aufbruchssignal für den bevorstehenden Wahlkampf.

  |   CDU MKK

Förderprogramm für PV-Anlagen

In der Juni-Sitzung der Gemeindevertretung wurde ein Gründauer Förderprogramm aufgelegt, welches u.a. den Bau von PV-Anlagen auf Dächern und dazugehörige Batterien subventioniert.

CDU sorgt für Informationssammlung zur Trinkwasserkontamination

| Pressemitteilung

Die langandauernde Kontamination mit Pseudomonaden sowie die damit verbundene Chlorung des Gründauer Trinkwassers beschäftigt die Bürger der Gemeinde Gründau bereits seit Juni 2021, wobei die Gründauer vor allem auch eine unzureichende Informationspolitik seitens der Gemeinde bemängeln.

  |   Christoph Engel
Mehr

Keine Gnade für die Wade

Patrick Appel und CDU Gründau nimmt an Wanderevent der Gemeinde Gründau teil

Unter dem Motto "Keine Gnade für die Wade" startet auch in diesem Jahr wieder am 9.9. das beliebte Wanderevent in der Gründauer Gemarkung und die CDU Gründau tritt gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Patrick Appel an.

  |   Christoph Engel

Bürgerstammtisch im Gut Hühnerhof

Am 23. Juni ab 19 Uhr findet der nächste Bürgerstammtisch der CDU Gründau im Gut Hühnerhof in Gettenbach statt.

Herzlichen Glückwunsch nach Gelnhausen

CDU Bürgermeisterkandidat Christian Litzinger gewinnt Stichwahl

"Herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergebniss in der Stichwahl um die Gelnhäuser Bürgermeisterwahl an Christian Litzinger und die CDU Gelnhausen" so kommentierte Markus Kern, Parteivorsitzender der CDU Gründau den Wahlausgang in Gelnhausen am vergangenen Sonntag, bei der Christian Litzinger die Stichwahl mit 55% für sich entscheiden konnte. 

Sicherheit und Innovation im Fokus.

CDU-Landtagskandidat besucht Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Gründau

Der heimische CDU-Landtagskandidat Patrick Appel besuchte kürzlich den ADAC in Gründau, um das Fahrsicherheitszentrum am langjährigen Standort zu erkunden und mit Experten über verschiedene Themen im Verkehrssektor zu diskutieren. Neben Jürgen Baer, Leiter des Geschäftsbereichs Club, diskutierte Patrick Appel mit dem Mathias Stumpf, Leiter des Fahrsicherheitszentrums. 

Beantwortung des CDU Fragenkatalogs

Folgend veröffentlichen wir die Antworten auf unseren Fragenkatalog, welchen wir infolge des erneuten Aufkeimens der Pseudomonaden in Gründauer Trinkwassersystems an den Gemeindevorstand gestellt haben:

  |   Antwort des Gemeindevorstandes

Antrag zur Stärkung der Nahversorgung im Gründautal trägt Früchte

In Mittel-Gründau soll ein Tegut Teo entstehen

| Pressemitteilung

Eine erfreuliche Mitteilung verlass Bürgermeister Gerald Helfrich (unabhängig) in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung. Nach dem erfolgreichen Antrag der CDU Gründau zur Verbesserung der Nahversorgung im Gründautal, gab es Kontakt zwischen der Gemeinde und der Handelskette Tegut, welche Interesse an der Aufstellung eines teo's in Mittel-Gründau bekundete.

CDU Schützen wieder am Start

CDU Gründau beteiligt sich wieder am Vereinschießen

In den vergangenen zwei Wochen lud der Schützenverein SV Hubertus Breitenborn die Gründauer Vereine wieder zu Ihrem Turnier um den Gründau Pokal ein.

  |   Christoph Engel

Pionier in der Lagerung von Gefahrenstoffen und wichtiger Arbeitgeber

CDU-Landtagskandidat Patrick Appel besucht asecos in Gründau-Lieblos

Der CDU-Direktkandidat für den Hessischen Landtag, Patrick Appel, besuchte kürzlich die Firma asecos in Gründau-Lieblos. Das Gespräch mit Firmengründer Günther Rossdeutscher drehte sich neben der Firmengeschichte auch um Ausbildungschancen und den Fachkräftemangel in der Region.

Blumensamenmischung zum Muttertag

Verteilaktion mit Landtagskandidat Patrick Appel in Lieblos

Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Patrick Appel kamen unsere Vorstandmitglieder Markus Kern und Christoph Engel in Lieblos zusammen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und die vorfreude auf den Muttertag zu steigern.