Neuigkeiten
CDU Gründau wirbt für Bürgerbeteiligung
| Pressemitteilung
„Wir freuen uns, dass die durch die CDU Gründau initiiert Beteiligung an der Sicherheitsinitiative KOMPASS wieder mit einer Onlinebefragung startet und wünschen uns eine hohe Beteiligung der Gründauer Bürgerschaft.“, kommentiert Markus Kern Vorsitzender der CDU Gründau den Start der Bürgerbefragung auf der gemeindlichen Homepage.
Intensive Gespräche über Gründauer Zukunft bei der diesjährigen CDU Klausur
| Pressemitteilung
Zu ihrer traditionellen Klausurtagung trafen sich die Gründauer Christdemokraten wieder im Hotel „Zum Taufstein“ in Kalbach in der Rhön. Hauptthemen dabei waren zum einen der Rückblick auf die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr sowie die inhaltliche Ausrichtung der Fraktion mit der Beratung von Haushaltsanträgen für das kommende Haushaltjahr.
Neue Feuerwehrwache in den Startlöchern
| Besuche/Veranstaltungen
Der gestrige Nachmittag war für die Feuerwehren Rothenbergen und Niedergründau sowie für die Gemeinde Gründau ein Besonderer, da Staatssekretär Stefan Bauer aus dem Innenminsterium einen Förderbescheid für das neue Feuerwehrhaus Gründau-West übergeben hat.
Von der Pferdestation hin zu Erdbeeren und Spargel
| Besuche/Veranstaltungen
Inmitten des Trubels an den Erdbeerständen besuchte der CDU-Landtagskandidat Patrick Appel kürzlich den renommierten Hof von Bauer Würfl. Bei dem Besuch standen nicht nur die Bedeutung des landwirtschaftlichen Sektors für die Region, sondern auch die Herausforderungen, mit denen Familie Würfl in Zeiten der Energiekrise konfrontiert sind, im Mittelpunkt.
Mit Schwung in die Sommerpause
| Besuche/Veranstaltungen
Kurz vor beginn der Sommerferien trafen sich die Mitglieder der CDU Gründau zu einer Partie Abenteuergolf auf dem Kurs des Guts Hühnerhof in Gettenbach.
Ein Gründau Kurier für alle Haushalte
Kurz vor den Sommerferien hat die CDU Gründau wieder eine neue Ausgabe des Gründau Kuriers im neuen Design erstellt und verteilt diesen in den kommenden Tagen an alle Haushalte in Gründau.
| Besuche/Veranstaltungen
Vor kurzem trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU Gründau zum jährlichen Sommerfest auf dem Friedrichshof in Niedergründau. Für das leibliche Wohl vom Grill sorgte "Grillmeister" Manuel Schneider, eine große Auswahl an Salaten und leckere Desserts hatten die Mitglieder selber beigesteuert.
Ausgelesenen Büchern ein zweites Leben ermöglichen
| Pressemitteilung
Ausgelesene Bücher nehmen bei vielen Menschen Platz im Zuhause ein und obwohl sie nicht nochmals gelesen werden, fällt es einem schwer diese Bücher im Altpapier zu entsorgen. Schließlich sind sie ja noch gut in Schuss.
STARKER UND RICHTUNGSWEISENDER CDU-PARTEITAG IN DARMSTADT
Die CDU Hessen geht mit dem Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden Boris Rhein als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 8. Oktober. Die Delegierten des 118. Parteitags in Darmstadt wählten Rhein am Samstag einstimmig an die Spitze der Landesliste. „Wir wollen Hessen weiterführen - in eine gute neue Zeit. Wir stehen für Kurs statt Chaos, für Stabilität statt Streit,“ sagte der Landesvorsitzende in seiner Rede vor rund 330 begeisterten Delegierten. „Wir kündigen nicht nur an, sondern packen an. Nicht zu viel versprechen, aber alles halten. Das Land führen und nicht schrille Debatten. Wir wollen Hessen weiterführen. Und wir haben einen klaren Kompass, wir haben ein Herz für die ganz normalen Menschen in unserem Land, wir zeigen mehr Härte gegen Gewalt und Kriminalität und wir stehen für Hightech bei Wirtschaft und Innovation.“
CDU Main-Kinzig zufrieden mit Landesparteitag
| Kreisverband
Aus Sicht der CDU Main-Kinzig war der Landesparteitag der CDU in Darmstadt ein voller Erfolg. In der einstimmigen Verabschiedung des Wahlprogramms und der großen Unterstützung der Landesliste für die anstehende Landtagswahl sieht die CDU ein wichtiges Aufbruchssignal für den bevorstehenden Wahlkampf.
In der Juni-Sitzung der Gemeindevertretung wurde ein Gründauer Förderprogramm aufgelegt, welches u.a. den Bau von PV-Anlagen auf Dächern und dazugehörige Batterien subventioniert.
CDU sorgt für Informationssammlung zur Trinkwasserkontamination
| Pressemitteilung
Die langandauernde Kontamination mit Pseudomonaden sowie die damit verbundene Chlorung des Gründauer Trinkwassers beschäftigt die Bürger der Gemeinde Gründau bereits seit Juni 2021, wobei die Gründauer vor allem auch eine unzureichende Informationspolitik seitens der Gemeinde bemängeln.
Unter dem Motto "Keine Gnade für die Wade" startet auch in diesem Jahr wieder am 9.9. das beliebte Wanderevent in der Gründauer Gemarkung und die CDU Gründau tritt gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Patrick Appel an.
Bürgerstammtisch im Gut Hühnerhof
Am 23. Juni ab 19 Uhr findet der nächste Bürgerstammtisch der CDU Gründau im Gut Hühnerhof in Gettenbach statt.
Herzlichen Glückwunsch nach Gelnhausen
"Herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergebniss in der Stichwahl um die Gelnhäuser Bürgermeisterwahl an Christian Litzinger und die CDU Gelnhausen" so kommentierte Markus Kern, Parteivorsitzender der CDU Gründau den Wahlausgang in Gelnhausen am vergangenen Sonntag, bei der Christian Litzinger die Stichwahl mit 55% für sich entscheiden konnte.
Sicherheit und Innovation im Fokus.
Der heimische CDU-Landtagskandidat Patrick Appel besuchte kürzlich den ADAC in Gründau, um das Fahrsicherheitszentrum am langjährigen Standort zu erkunden und mit Experten über verschiedene Themen im Verkehrssektor zu diskutieren. Neben Jürgen Baer, Leiter des Geschäftsbereichs Club, diskutierte Patrick Appel mit dem Mathias Stumpf, Leiter des Fahrsicherheitszentrums.
Beantwortung des CDU Fragenkatalogs
Folgend veröffentlichen wir die Antworten auf unseren Fragenkatalog, welchen wir infolge des erneuten Aufkeimens der Pseudomonaden in Gründauer Trinkwassersystems an den Gemeindevorstand gestellt haben:
Antrag zur Stärkung der Nahversorgung im Gründautal trägt Früchte
| Pressemitteilung
Eine erfreuliche Mitteilung verlass Bürgermeister Gerald Helfrich (unabhängig) in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung. Nach dem erfolgreichen Antrag der CDU Gründau zur Verbesserung der Nahversorgung im Gründautal, gab es Kontakt zwischen der Gemeinde und der Handelskette Tegut, welche Interesse an der Aufstellung eines teo's in Mittel-Gründau bekundete.
In den vergangenen zwei Wochen lud der Schützenverein SV Hubertus Breitenborn die Gründauer Vereine wieder zu Ihrem Turnier um den Gründau Pokal ein.
Pionier in der Lagerung von Gefahrenstoffen und wichtiger Arbeitgeber
Der CDU-Direktkandidat für den Hessischen Landtag, Patrick Appel, besuchte kürzlich die Firma asecos in Gründau-Lieblos. Das Gespräch mit Firmengründer Günther Rossdeutscher drehte sich neben der Firmengeschichte auch um Ausbildungschancen und den Fachkräftemangel in der Region.
Blumensamenmischung zum Muttertag
Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Patrick Appel kamen unsere Vorstandmitglieder Markus Kern und Christoph Engel in Lieblos zusammen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und die vorfreude auf den Muttertag zu steigern.
CDU Gründau trifft sich mit dem „Anton“
| Pressemitteilung
In der vergangenen Woche besuchte die CDU Gründau das Mehrgenerationenhaus Anton in Rothenbergen. Nach der Corona-Pandemie, welche auch das Mehrgenerationenhaus vor enormen Einschränkungen in ihrer Arbeit stellte, wollte sich die Fraktion ein Bild über die aktuelle Situation machen und die weitere Unterstützung zeigen.
Sonniger Brunch der CDU Gründau
Zum ersten Brunch der CDU Gründau kamen die Mitdlieder und Freunde der CDU Gründau in die Taverne Basaltmine in Breitenborn zum geselligen Austausch zusammen.
CDU bedauert erneuten Pseudomonadenbefall und notwendige Chlorung
Mit Bedauern vernahm die CDU Fraktion die Information, dass wegen eines erneuten Befalls mit Pseudomonaden die Desinfektion des Trinkwassersystems mit Chlordioxid fortgesetzt werden muss.
Zur Klärung offener Fragen hat die Fraktion der CDU Gründau daher folgenden Fragenkatalog an den Gemeindevorstand gestellt und erhofft sich durch eine zügige Beantwortung einen Informationsgewinn, der auch zur benötigten Transparenz in der öffentlichen Diskussion beitragen soll.
Entscheidung von FWG und SPD mit Gefahren für die Gründauer Gemeindefinanzen
| Pressemitteilung
FWG und SPD machen Finanzpolitik im Blindflug
| Pressemitteilung
Gabriele Stenger zu Gast bei der CDU Gründau
| Pressemitteilung
KiTa am Kirchberg: CDU Gründau besorgt über Fortgang der Verhandlungen
CDU bringt Eilantrag zur KITA-Situation ein
| Pressemitteilung
Die CDU Gründau bringt in der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung am 12.09.2022 einen Eilantrag ein.
Hintergrund des Antrages sind die bislang erfolglosen Vertragsverhandlungen über den Betrieb des neuen Kindergartens "Unter dem Kirchberg" zwischen der Bethanien-Diakonissen-Stiftung (BDS) und der Gemeinde Gründau.
Alternatives Einkaufskonzept für das Gründautal
Gründauer CDU erhöht den Druck.
| Pressemitteilung
Gründauer CDU lehnt den Vergleich ab
Weihnachtsbrief unseres Vorsitzenden Markus Kern
die Adventszeit lädt uns aktuell ein, inne zu halten, zurück zu blicken und uns auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Mit Blick auf das vergangene Jahr muss man sagen: Viel ist passiert, viel hat sich verändert, manchmal schnell, manchmal schleichend und nicht immer nur zum Besseren. Und bedingt durch die Corona-Pandemie und sich ständig verändernder Regeln und Rahmenbedingungen sind viele Menschen verunsichert. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Gesellschaft nicht durch die Zweifler, durch lautstarke Protestler und Demokratiefeinde den Fokus auf die Lösung und das Gemeinsame verliert. Ich wünsche mir für unsere Gesellschaft mehr Lösungsorientierung, nicht Problemorientierung!
SPD-Kritik an der Verwaltung geht nach hinten los
CDU Gründau weist auf Verzögerungsaktionen der neuen Koalition hin
CDU Gründau beantragt 40.000 € für Gemeindejubiläum
| Pressemitteilung
Markus Kern ist neuer Vorsitzender der CDU-Gründau
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der CDU Gründau im DGH Gettenbach wurde Markus Kern zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Volker Skowski an, der nach vier Jahren Amtszeit aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl antrat.
Neue CDU-Fraktion vereint Jugend und Erfahrung
Die Gründauer CDU-Fraktion hat sich am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Präsenzsitzung, unter Wahrung der strengen Corona-Vorschriften, erstmals getroffen, um sich zu konstituieren.
Zu Beginn der Sitzung wurde noch einmal der vergangene Wahlkampf resümiert und den Wahlkämpfern um Christoph Engel und Norbert Amon, die viel Zeit und Engagement in Vorbereitung, digitale Medien und Pressearbeit investiert haben, gedankt.
Zukunft der Sportvereine neu denken
CDU-Gründau: „Bei Familien und Senioren auf Kurs bleiben“.
Mangelnde Unterstützung für die Lüftungsanlage der Harmonie Lieblos
Sicherheit für Gründau- „Eine Herzensangelegenheit“
Mit Wahlprogramm und Personal bestens für die Kommunalwahl aufgestellt
Gründau soll attraktiver Gewerbestandort bleiben
Einfrieren der Bauplatzvergabe bringt nur Nachteile
| Pressemitteilung
CDU Gründau will Digitalisierung vorantreiben
Haushaltsausgleich benötigt externe Expertise – Beschlüsse durch FWG und SPD nicht ausreichend
| Pressemitteilung
Ein Vierteljahrhundert CDU-Gründau: Gemeindeverband ehrt Norbert Amon
CDU signalisiert Zustimmung für Gründauer Haushalt 2018.
IB-Behindertenhilfe veranstaltet 23. Weihnachtsmarkt
Gründauer Hobbykunstausstellung zieht viele Besucher an.
Seit vielen Jahren, jeweils am Totensonntag-Wochenende, ist die Hobbykunstausstellung des Gründauer Kreises ein absoluter Magnet für Besucher aus nah und fern. Auch bei der nun schon 40. Veranstaltung präsentierten 42 Hobbykünstler aus Gründau und der Region im Bürgerzentrum Lieblos, was sie mit kreativen Einfällen und Geschicklichkeit geschaffen haben. Es ist immer wieder faszinierend, mit welchem Ideenreichtum die unterschiedlichen Hobbies betrieben werden, und wieviel Zeit und Enthusiasmus die Freizeitkünstler in ihre handwerklichen und gestalterischen Werke investieren. Zu den vielen Stammgästen der Hobbykunstausstellung zählten auch diesmal der Erste Beigeordnete, Axel Fetzberger, sowie der Gründauer Ehrenbürgermeister Georg Meyer, die von den beiden Protagonisten des Gründauer Kreises, Erika Warneke und Wilfried Günther, herzlich begrüßt wurden.
Gründau soll Betrug besser vorbeugen
Ein Stück Liebloser Vergangenheit in Erinnerung gebracht
| Besuche/Veranstaltungen
Oktoberfest-Stimmung beim Liebloser Jeepclub
| Besuche/Veranstaltungen
CDU sucht nach Lösungen für Mittel-Gründauer Trauerhalle.
| Pressemitteilung
Pfarrfest der Christkönigskirche bot viel Unterhaltung
Sonne pur und gute Stimmung bei Sommerfest der Gründauer CDU.
CDU will Prüfung von Zentraler und dezentraler Lösung bei Erweiterung der U3 Kindergärten
Dorftreff Mittel-Gründau: „Wenig Nutzen und viel zu teuer“.